![]() |
|
| ![]() |
... mit meinem Newsletter informiere ich Sie aktuell.
Romane | Kurzgeschichten | Sachbücher |
Königliche Republik Historischer Roman.
|
![]() Verjährt Historische Kurzkrimis
|
|
![]() Die Enkelin. Liebesroman aus der Reihe "Quick, quick, slow - Tanzclub Lietzensee"
|
||
![]() Die Piratin. Fantasy-Roman, Carlsen-Verlag
|
||
Königliche Republik Historischer Roman. Print und E-Book
|
|
Neapel 1647: Die ehrgeizige Patriziertochter Mirella Scandore ist mit einem Granden Spaniens verlobt, als sich das Volk von Neapel gegen die spanische Herrschaft erhebt. Neapel erwählt sich den Herzog von Lothringen, Henri de Guise, zu seinem neuen Dogen. Mirella lernt ihn zu schätzen und verliebt sich in einen seiner Offiziere, Alexandre de Montmorency. Mirellas Bruder Dario dagegen beteiligt sich an einer Verschwörung gegen die junge Republik. Als er verraten wird und ihm die Hinrichtung droht, deckt Mirella ihn schweren Herzens durch einen Meineid. Doch dann plant er ein Attentat auf den Dogen, bei dem unweigerlich auch Alexandre getötet würde ...
Einzelne Kapiteln zum Reinlesen auf meinem Fragmente-Blog
Geschichte und dem Alltagsleben jener Zeit auf meinem Werkstatt-Blog
Meinungen dazu: "Die Autorin führt den Leser aber souverän durch das Wirrwarr der Politik und erweckt dieses Neapel zu neuem Leben.(...) Stilistisch ist der Roman sehr gelungen, gut zu lesen und "authentisch", ich fühlte mich zu jeder Zeit im 17. Jahrhundert, ohne dass es hölzern oder schwer lesbar war." (Amazon)
"Der Roman Königliche Republik ist sehr gut recherchiert und enthält viele historische Details, die dem Leser meist nicht bekannt sein dürften, zumal hier eine Epoche und ein Handlungsort gewählt wurden, welcher bislang nicht oft das Thema eines Romans war." (readandmore)
|
|
Die Enkelin. Liebesroman aus der Reihe "Quick, quick, slow - Tanzclub Lietzensee" Print und E-Book
|
|
Madeline
Lagrange, die Enkelin des Vorsitzenden des „Tanzclubs Lietzensee“
sieht Gesellschaftstanz lediglich als Kulturtechnik, die sie ohne großen
Ehrgeiz lernt. Dann trifft sie auf die Square Dancer des Vereins. Und sie
verliert ihr Herz – nicht nur an den Tanz, sondern auch an den Caller
der Gruppe, den Amerikaner Chris Rinehart.
Meinungen dazu: "Die Autorin, Annemarie Nikolaus, hat in ihrem Buch (...) eine wunderbare Liebesgeschichte erschaffen. (...) Der Schreibstill ist traumhaft, man mag gar nicht aufhören zu lesen, weswegen ich auch in einem Rutsch gelesen habe." (Amazon)
"Es ist die hohe Erzählkunst der Autorin, die aus dieser diffizilen Thematik eine mitreißende Love Story gewoben hat, die weder in halbseidenen Kitsch noch in investigative Erotik abrutscht. Passion in Pastell eben." (Amazon)
|
|
|
Die Piratin. Fantasy-Roman, als E-Book veröffentlicht im Carlsen-Verlag.bei im.press E-Book |
Verlagsbeschreibung: Nanja bereist die Meere schon, seit sie ein kleines Mädchen war. Sie ist furchtlos, abenteuerlustig, liebt die Herausforderung und kann besser fluchen als jeder dahergelaufene Seemann. Seit dem tragischen Tod ihres Vaters ist sie zudem die Kapitänin seines Piratenschiffs und hat alle Hände voll zu tun, um sich als einzige Frau auf einem Schiff voller Männer zu behaupten. Nicht gerade leicht, wenn man eine Ladung gestohlener Pferde überführen soll, damit sie beim lang erwarteten Rennen gegen die besten Renndrachen des Landes antreten können. Und dann ist da noch Ron, der mit seinem Pferdeverstand nicht nur die stolzen Tiere besänftigen kann, sondern auch das Interesse der sonst so widerspenstigen Piratin weckt …
Leserin: "Die Idee der Geschichte und der Schreibstil der Autorin konnten mich sofort gefangen nehmen, sodass ich gerne mit Nanja über das Meer gereist bin. Für mich war die Piratin wirklich eine tolle Person und genauso, wie ich sie mir erhofft habe." |
|
Kurzgeschichten(sammlungen)
Verjährt Historische Kurzkrimis Print und E-Book |
|
|
Magische Geschichten. Kurzgeschichten-Sammlung mit Kindergeschichten. Print und E-Book |
Eine kleine Zauberin, ein magiebegabtes Häschen, ein Wassergeist und eine gute Hexe: Magie und Klugheit, Wirklichkeit und Legende verbinden sich in den vier Geschichten zum Schmunzeln und Nachdenken. Vier meiner Kindergeschichten, von denen zwei schon auf Deutsch und eine auf Italienisch als Print erschienen waren, jetzt in einem Buch zu lesen
Was andere darüber schreiben: Auf
smashwords am 18,2. 2011: Auf neobooks am
26.3.2011:
|
|
Ustica Mini-Thriller Print und E-Book |
![]() |
Die Journalistin Laura Schreiner steht vor einer bitteren Entscheidung. Sie
hat zu viele Fragengestellt und nun ist das Leben ihrer Kinder in Gefahr.
Meinungen: "Nach der Lektüre möchte der Leser weiterlesen, aber in Wirklichkeit hat diese Geschichte genau die richtige Länge. Sie ist nicht zu kurz, würde in ihrer Wirkung nicht mehr funktionieren, wäre sie auch nur um wenige Sätze länger." (Amazon) "Ustica lässt den Leser anschließend nachdenklich zurück: Was von dem, das in der Zeitung steht, sollen/können wir eigentlich glauben? Gut zu lesen, spannend, nachhaltig," (Amazon)
|
|
Die Taschenbuchausgaben meiner Bücher sind bei Amazon erhältlich. | |
Meine verlagsunabhängig veröffentlichten E-Books sind (soweit ich es entscheiden kann) in allen Formaten DRM-frei erhältlich unter anderem bei :
|
Amazon Kindle Shop - Kobo - Weltbild - Thalia - Hugendubel - Google Play - beam e-Books - XinXii - TXTR - iTunes International: Smashwords - Barnes&Nobles (NOOK) In Italien: Mondadori - Feltrinelli - Rizzoli - Mediamarkt Ultimabooks (auch Verleih) In Frankreich; In Spanien
|
Als E-Book erhältlich und als Taschenbuch neu aufgelegt: Sabine Abel, Monique Lhoir, Annemarie Nikolaus: Das Feuerpferd. Fantasy-Roman. smashwords edition 2011. ISBN 978-1-4581-2930-7.
Hardcover-Ausgabe Web-Site-Verlag Herbst 2005. ISBN 3-935982-50-X,
|
![]() |
Im Gestüt am „Schattensee“ wird in einer Gewitternacht ein weißes Fohlen geboren. Mit seiner Geburt in der Welt der Sterblichen entschwindet die Kraft des Feuers aus dem Schattenreich und der Insel Seoria droht der Untergang. Der „alte Grint“ versucht, diesen Moment der Schwäche zu nutzen, um das ganze Schattenreich zu unterwerfen. Seorias Herrscherin, die Zauberfürstin Moghora, muss nun in beiden Welten um ihre Macht kämpfen. Die Bewohner des Gestüts und eines benachbarten Weinguts sehen sich gezwungen, Partei zu ergreifen und entscheiden am Ende über den Ausgang des Kampfes zwischen Moghora und dem alten Grint.
Was andere über das Buch sagen: Realistische Fantasy - gibt es das überhaupt?
Ist das nicht ein Widerspruch in sich? Auch wenn Sie Fantasy bisher nicht
mochten, sollten Sie einen Blick in dieses Buch werfen. Es befasst sich
nicht auf diese verkitschende Art mit der Anderswelt (wie so viele andere
dieses Genres). Es ist spannend - ohne Zweifel. Und es
spielt nicht nur in der Phantasiewelt, sondern wechselt immer zwischen
unserer und der anderen hin und her. So bleibt beim Lesen ein Gefühl der
Realität, der Normalität erhalten. Man taucht nicht völlig in diese
unwirkliche Welt ab, verliert nicht den Boden unter den Füßen. Die Heldin ist selbst ein Mensch und
ohne besondere Eigenschaften ausgestattet. Lediglich ein starker Wille und
Neugier am Ungewöhnlichen zeichnet sie aus. Schade letztendlich, dass wir so wenig
von dieser zauberhaften Insel erfahren, um deren Errettung es im Buch nämlich
geht. Aber vielleicht gibt es ja bald eine Fortsetzung?! Ein sehr gelungenes Werk aus der
Zusammenarbeit dreier Autorinnen! - Amazon-Kundenrezension
|
|
"Renntag in Kruschar" Fantasy-Anthologie. Zusammen mit Katja Obring und Utz Kaufmann. Jetzt als E-Book. smashwords-edition, 2011, 2,99 $ Eine Hand voll gestohlener Pferde bringt sie zusammen und macht sie zu Gegnern des adligen Ratsherrn Margoro: Nanja, die Piratin, der ihre wertvolle Beute zur Bedrohung wird. Der junge Schamane Jaguar, der im Kanu einer ungewissen Zukunft entgegen paddelt. Sondria, die magisch begabte Heilerin, und die Rebellen von Dhaomond - ihre Wege kreuzen sich beim Renntag in Kruschar.
Die
Dracheninsel ist eine große Insel mit voneinander unabhängigen Reichen und
freien Städten.
|
Ältere gedruckte Verlags-Veröffentlichungen
|
Fantasy-Erzählung
Fantasy-Anthologie. Web-Site-Verlag, Herbst 2005. ISBN 3-935982-61-5 Hardcover, 12 €
Meine Erzählung in dieser Anthologie ist der Ausgangsstoff für den Roman "Die Piratin", der 2013 im Carlsen-Verlag erschienen ist.
|
![]() |
Kurzgeschichten
|
---|
Kurz-Krimi.
In:"Madrigal für einen Mörder". Anthologie. Schreib-Lust-Verlag, Dortmund 2005 ISBN-Nr. 3-9808278-4-4, 202 Seiten, 9,90 €
|
![]() |
Märchen
In: "Märchenzauber" Anthologie. Story-Olympiade 'Spezial', Band 6. März 2003 ISSN 1618-9647, 130 Seiten, 7,70 € |
![]() |
Urlaubsflirt.
In:"Honigfalter". Anthologie. Schreib-Lust-Verlag, Dortmund. ISBN-Nr. 3-9808278-6-0, 205 Seiten, 9,90 €
|
![]() |
Brot. Ein Krimi aus der Französischen Revolution.
In: "Nachts auf dem Ameisenhügel". Anthologie. Schreib-Lust-Verlag, Dortmund. 2002. ISBN-Nr. 3-9808278-0-1 156 Seiten. 8,50 € |
![]() |
Fantasy-Story
|
In: "Düstere Visionen", Anthologie. Story-Olympiade 'Spezial', Band 3. Oktober 2002 ISSN 1618-9647, 134 Seiten, 7,70 €
|
![]() |
|
In:"Beziehungsweise Liebe". Anthologie. AusLese-Bücher-Verlag, Iffeldorf. Juli 2002. ISBN-Nr.3-936580-01-4, 205 Seiten, 13,40 €
|
Tödliche Romanze.
|
|
© Annemarie Nikolaus
03/09/2014
© Annemarie Nikolaus |